1. Allgemeine Bestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Anweisungen über die
Reise sind ein Bestandteil des Vertrags beziehungsweise des Vouchers
für die Leistungen der Unterkunft in einem Hotel oder in einer
Privatunterkunft, die zwischen Andrea Lučić , Tourist Agentur " Hrvatski otoci" Trg Svetog Ivana b.b. 21465 Jelsa, Kroatien (im weiterem Text: die
Agentur) und dem Vereinbarer der Reise (im weiteren Text: der Reisende)
abgeschlossen wurden. Alle Daten und Bedingungen im Programm und in
diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen eine Verpflichtung
sowohl für die Agentur als auch für den Reisenden dar, falls es im
Vertrag nicht anders definiert wurde.
2. Inhalt des Angebots
Die Agentur bietet die Leistung laut Informationen, die
veröffentlicht wurden und die am Tag der Bestätigung der Buchung gültig
sind, wie auch laut Beschreibung und Termin, die im Einklang mit der
bestätigten Buchung stehen, außer im Fall einer höheren Gewalt.
3. Buchung und Einzahlung
Die Anfragen und die Buchungen der Unterkunft geschehen auf
elektronischem Wege, telefonisch, schriftlich oder persönlich in den
Geschäftsräumen der Agentur. Bei der Durchführung der Buchung bestätigt
der Reisende, dass ihm diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen über das
Erbringen der Leistung der Reisen, die er im Voraus aufmerksam
durchgelesen hat, bekannt sind und dass er sie vollständig akzeptiert.
Auf diese Weise gilt all das, was in diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen angeführt wird, sowohl für den Reisenden, als auch
für die Agentur als rechtliche Verpflichtung. Bei der Buchung ist der
Reisende verpflichtet, alle Daten, die für das Buchungsverfahren
erforderlich sind, zu verschaffen. Für die Buchung ist eine Anzahlung
oder das ausgefüllte Reservierungsformular erforderlich, außer wenn in
den Geschäftsbedingungen anders steht, mit denen der Reisende bei der
Bestätigung der Buchung bekannt gemacht wird.
4. Ortstaxe
Der Reisende ist verpflichtet, im Einklang mit dem gültigen Gesetz
über die Ortstaxe der Republik Kroatien, die Ortstaxe gleichzeitig mit
dem Bezahlen der Unterkunft zu bezahlen. Die Ortstaxe, die durch das
Gesetz über die Ortstaxe der Republik Kroatien vorgeschrieben wurde
beträgt von HRK 2,00 bis HRK 7,00 pro Person und pro Woche für
Erwachsene. Junge Personen zwischen dem 12. und dem 18. Lebensjahr
haben das Recht auf eine Ermäßigung von 50% auf diese Beträge und
Kinder bis zum 12. Geburtstag bezahlen keine Ortstaxe. Der endgültige
Betrag der Ortstaxe für eine bestimmte Buchung hängt von der
Destination in der Republik Kroatien und vom Aufenthaltstermin ab und
wird laut diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und gleichzeitig mit
der Einzahlung des endgültigen Betrags für die Unterkunft bezahlt.
5. Leistungspreis
Der Leistungspreis schließt die grundlegende Leistung ein, wie es
für die bestimmte Unterkunftseinheit aus der Buchung beschrieben wurde.
Besondere Leistungen sind solche, die in dem Unterkunftspreis nicht
eingeschlossen sind (in der Beschreibung der Unterkunft gekennzeichnet
durch den Ausdruck "nach Vereinbarung" oder zusätzliche Leistungen, die
auf Grund vorheriger Bestellung realisierbar sind), und die deshalb vom
Reisenden gesondert bezahlt werden. Diese Leistungen sollen bei der
Buchung verlangt werden.
Der Leistungspreis schließt die grundlegende Leistung ein, wie es
für die bestimmte Unterkunftseinheit aus der Buchung beschrieben wurde.
Besondere Leistungen sind solche, die in dem Unterkunftspreis nicht
eingeschlossen sind (in der Beschreibung der Unterkunft gekennzeichnet
durch den Ausdruck "nach Vereinbarung" oder zusätzliche Leistungen, die
auf Grund vorheriger Bestellung realisierbar sind), und die deshalb vom
Reisenden gesondert bezahlt werden. Diese Leistungen sollen bei der
Buchung verlangt werden. Die Leistungspreise werden in EUR angegeben.
Die Agentur behält sich das Recht vor, die veröffentlichten Preise zu
verändern. Die Agentur garantiert dem Reisenden, der die Anzahlung für
eine bestimmte Buchung bereits getätigt hat, den Unterkunftspreis, der
in der Kalkulation auf Grund deren die Anzahlung gemacht wurde, genannt
wurde. Falls die Preisveränderung vor der Tätigung der Anzahlung
stattfindet, verpflichtet sich die Agentur dazu, den Reisenden von der
Preisveränderung zu benachrichtigen. Die Vertragsparteien sind damit
einverstanden, dass die Agentur das Recht hat, spätestens bis 20 Tage
vor dem Beginn der Reise zu erhöhen, wenn nach der Bestätigung der
Buchung zu Wechselkursänderungen der vereinbarten Währung, die den
Preis der Reise beeinflussen und die der Agentur nicht bekannt waren
und nicht bekannt sein konnten. Falls die Erhöhung des vereinbarten
Preises mehr als 10 % beträgt, hat der Reisende das Recht, die Buchung
zu kündigen, wobei ihm der eingezahlte Betrag zurückerstattet wird, er
hat aber kein Recht auf einen Schadenersatz.
Alle Preise, die in unseren Angeboten und Programmen angeführt
werden, basieren sich auf den Verträgen mit unseren Partnern und müssen
nicht den Preisen entsprechen, die vor Ort im Objekt, in dem der
Reisende untergebracht wird veröffentlicht werden, so dass ein
eventueller Unterschied zwischen den Preisen kein Basis für eine
Reklamation sein kann.
Falls die gebuchte Unterkunftseinheit von mehreren Personen
genutzt wird, als es in den Reisedokumenten (im Voucher) angegeben ist,
hat der Leistungserbringer das Recht, den nicht angemeldeten Reisenden
die Leistung zu entziehen oder aber alle Reisenden anzunehmen, sofern
für die nicht angemeldeten Reisenden eine Zuzahlung vor Ort getätigt
wird
6. Kategorisierung und Beschreibung der Leistungen
Die angebotenen Unterkunftseinheiten werden gemäß der offiziellen
Kategorisierung der zuständigen Institution und auf Grund der Einsicht
in den tatsächlichen Zustand der Unterkunft im Moment der
Veröffentlichung beschrieben. Die Standards der Unterkunft, der
Nahrung, der Dienstleistungen usw. sind in einzelnen Orten und Ländern
unterschiedlich und können nicht miteinander verglichen werden.
7. Pflichten der Agentur
Die Agentur hat die Pflicht, sich um die Erbringung der Leistung
und um die Auswahl der Leistungserbringer zu kümmern. Die Agentur hat
zudem auch dafür zu sorgen, dass die Rechte und Interessen der
Reisenden in Übereinstimmung mit den üblichen Gepflogenheiten im
Tourismus realisiert werden. Die Agentur wird alle genannten Pflichte
vollständig und auf die beschriebene Weise ausführen, außer im Fall
außergewöhnlicher Umstände (Punkt 2.), bei denen verfahren wird, wie es
unter Punkt 14 beschrieben wurde.
8. Pflichten des Reisenden
Der Reisende ist verpflichtet:
? gültige Reisedokumente zu besitzen,
? die Zoll- und Devisenvorschriften des Staates, in dem der Bestimmungsort liegt,
einzuhalten
? die Zoll- und
Devisenvorschriften, wie auch die Gesetze und andere untergesetzliche
Vorschriften der Republik Kroatien und anderer Staaten, durch die er
fährt oder in denen er sich aufhält, einzuhalten.
Wenn die Reise wegen der
Verletzung dieser Vorschriften seitens des Reisenden abgebrochen werden
muss, trägt der Reisende, der die Vorschriften verletzt hat alle
dadurch verursachten Kosten.
? die für das
Unterkunftsobjekt geltende Hausordnung zu befolgen und mit den
Leistungserbringern in guter Absicht zusammenzuarbeiten,
? bei der Ankunft am Zielort
dem Leistungserbringer die Dokumente über die bezahlten Leistungen
auszuhändigen (das per E-Mail erhaltene Voucher)
? der Reisende ist
verpflichtet, zu überprüfen, ob für die Einreise in den Staat, in dem
der Urlaubsort liegt oder in die benachbarten Staaten ein Visum
erforderlich ist.
Im Falle der Nichteinhaltung dieser Pflichten trägt der Reisende
die Verantwortung und ist verpflichtet, für den entstandenen Schaden
aufzukommen. Mit der Buchungsbestätigung verpflichtet sich der Reisende
für den Fall, dass er einen irgendwie gearteten Schaden verursacht,
dazu, dem Leistungserbringer an Ort und Stelle die Kosten für die
Beseitigung des verursachten Schadens zu erstatten.
9. Dynamik der Bezahlung der Buchung
1. 30 % des Preises zum Zeitpunkt der Reservierung.
70 % des preises für die Dienstleistung der Unterkunft innerhalb von 14 Tagen vor Beginn der Dienstleistung
2. 100% des Unterkunftspreises für die genehmigte Anfrage
.
10. Veränderungs- und Kündigungsrecht des Reisenden
a) Wenn der Reisende die auf Grund seines Antrags erfolgte Buchung
verändern oder kündigen möchte, dann muss dies schriftlich (per E-Mail,
Post oder Fax) geschehen. Unter Veränderung ist die Veränderung der
Personenzahl oder des Anfangs- und/oder des Enddatums der
Leistungsnutzung spätestens 30 Tage vor Beginn der Leistung zu
verstehen. Für den Fall, dass eine Veränderung der Buchung nicht
möglich ist und der Gast deswegen von einer bereits bestätigten Buchung
zurücktritt, gelten die unten genannten Bedingungen für die
Buchungskündigung.
Eine Veränderung der Unterkunftseinheit und jede Veränderung
innerhalb 30 Tage vor dem Beginn der Buchung und im Laufe der Nutzung
der Buchung wird als Kündigung der Buchung betrachtet.
b) Für die Kündigung einer fix bestätigten Buchung den Hotel oder
der Privatunterkunft, stellt das Datum des Erhalts der schriftlichen
Kündigung die Grundlage für die Berechnung der Kündigungskosten dar,
und zwar wie folgt:
? für die Kündigung der Buchung bis 30 Tage vor dem Beginn der
Leistungsnutzung, zahlt der Reisende 15% des gesamten Buchungspreises,
und wenigstens EUR 15
? für die Kündigung der Buchung von 29 bis 22 Tage vor dem Beginn
der Leistungsnutzung, zahlt der Reisende 30% des gesamten
Buchungspreises
? für die Kündigung der Buchung von 21 bis 15 Tage vor dem Beginn
der Leistungsnutzung, zahlt der Reisende 40% des gesamten
Buchungspreises
? für die Kündigung der Buchung von 14 bis 8 Tage vor dem Beginn
der Leistungsnutzung, zahlt der Reisende 80% des gesamten
Buchungspreises
? für die Kündigung der Buchung von 7 bis 0 Tage vor dem Beginn
der Leistungsnutzung, zahlt der Reisende 100% des gesamten
Buchungspreises
? für die Kündigung der Buchung nach der Abreise oder wenn der
Reisende in die gebuchte Unterkunft nicht ankommt, zahlt er 100% des
gesamten Buchungspreises.
Falls der Reisende die Buchung innerhalb 7 Tage vor dem Beginn der
Leistung kündigen muss, bietet ihm die Agentur die Möglichkeit, einen
neuen Reisenden/Leistungsnutzer für dieselbe Buchung zu finden, falls
das möglich ist (das hängt auch vom Leistungserbringer ab). Der neue
Benutzer der Buchung übernimmt alle Verpflichtungen aus diesen
Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Falls der Reisende es nicht schafft, in die gebuchte Unterkunft
bis zur Mitternacht am Tag des Beginns der Leistung anzukommen und
falls er die Agentur oder den Leistungserbringer davon nicht
benachrichtigt, wird die Buchung für gekündigt gehalten und die
Kündigungskosten werden nach den oben genannten Bedingungen
abgerechnet. Falls die tatsächlichen Kündigungskosten höher als die
oben genannten Kosten sind, behält sich die Agentur das Recht vor, vom
Reisenden zu verlangen, die tatsächlichen Kosten zu bezahlen..
Die Agentur erstattet dem Reisenden die durch das Anschaffen der
Reisedokumente oder der Visen verursachten Kosten, die mit einer
Buchung verbunden sind, die seitens des Reisenden gekündigt wird nicht
zurück.
11. Reiseversicherung
In den Preis der Reise ist das Paket der Reiseversicherung:
Versicherung gegen das Risiko des Unfalls oder der Krankheit während
der Reise, Versicherung für den Fall der Beschädigung oder des
Verlustes des Gepäcks und freiwillige Krankheitsversicherung nicht
eingeschlossen.
Wir empfehlen die Reiseversicherung bei ihrem Domizilversicherungsamt zu machen.
12. Gepäck
Die Beförderung des Gepäcks mit dem Flugzeug ist bis zu der
seitens der Fluggesellschaft bestimmten Masse kostenlos. Der Reisende
bezahlt die Kosten für das Mehrgewicht des Gepäcks laut den gültigen
Preisen der Fluggesellschaft. Kinder haben, ohne Rücksicht auf das
Alter, kein Recht auf die kostenlose Beförderung des Gepäcks im
Luftverkehr. Bei dem Bustransport hat der Reisende das Recht, 2 Stücke
des persönlichen Gepäcks mitzunehmen. Die Reisenden sind verpflichtet,
sich um ihre Sachen, die in die Buskabine eingetragen wurden zu kümmern
und diese bei jedem Verlassen des Busses mitzunehmen. Falls das nicht
der Fall ist, tragen die Reisenden selbst die Verantwortung für
Diebstahl, Verlust oder Beschädigung der Sachen, die in der Buskabine
ohne ihre Aufsicht hinterlassen wurden.
Die Agentur kommt für das beschädigte, zerstörte oder verlorene
Gepäck nicht auf. Dies gilt auch für den Diebstahl des Gepäcks oder
Kostbarkeiten im Unterkunftsobjekt (es empfiehlt sich, einen Safe zu
mieten, falls diese Möglichkeit besteht oder eine Versicherungspolizze
für das Gepäck abzuschließen). Verlorenes Gepäck oder dessen Diebstahl
sind dem Leistungserbringer und der zuständigen Polizeidienststelle
anzuzeigen.
13. Veränderungs- und Kündigungsrecht der Agentur
Die Agentur behält sich das Recht vor, eine Buchung zu verändern,
falls außergewöhnliche Umstände vorkommen, die nicht abgesehen,
vermieden oder abgewendet werden können (siehe Punkt 2.). Eine gebuchte
Unterkunft kann nur bei vorhergehender Benachrichtigung des Reisenden
ersetzt werden, und zwar nur mit einer Unterkunft der gleichen oder
einer höheren Kategorie und zum Unterkunftspreis, auf Grund dessen der
Reisende die Buchung bestätigt hat. Wenn die Ersatzunterkunft nur in
einem Objekt einer höheren Kategorie möglich ist, dessen Preis um 15%
höher als der Preis der eingezahlten Buchung ist, behält sich die
Agentur das Recht vor, in Absprache mit dem Reisenden, eine Nachzahlung
des Preisunterschieds durch den Reisenden zu verlangen.
Falls die bezahlte Unterkünfte nicht ersetzt werden kann, behält
sich die Agentur das Recht vor, die Buchung zu kündigen, wobei der
Reisende spätestens 7 Tage vor dem Beginn der Leistung benachrichtigt
werden soll. Die Agentur haftet in diesem Fall dafür, dass dem
Reisenden der ganze von ihm bereits eingezahlte Betrag zurückerstattet
wird. Der Reisende hat im Fall der Kündigung einer Buchung seitens der
Agentur kein Recht darauf, von der Agentur einen Schadenersatz zu
verlangen, die Agentur ist verpflichtet, nur den auf das Konto der
Agentur eingezahlten Betrag zurückzuerstatten. Falls ein adäquater
Ersatz am Tag des Beginns der Leistung nicht zu besorgen ist, wird die
Agentur sich darum bemühen, dem Reisenden Informationen über mögliche
Ersatzunterkünfte zu vermitteln, die kein Bestandteil des Angebots der
Agentur sind und dem Reisenden den ganzen für die Buchung eingezahlten
Betrag auf jeden Fall zurückerstatten.
14. Beanstandungen
Wenn die im Angebot angeführten Leistungen fehlerhaft erbracht
worden sind, kann der Reisende eine dem entstandenen Schaden
entsprechende Entschädigung verlangen, indem er eine schriftliche
Beanstandung einzureichen. Jeder Reisende hat ein Beanstandungsrecht,
falls bezahlte Leistungen nicht erbracht worden sind. Jeder Reisende,
bzw. jeder Inhaber einer bestätigten Buchung formuliert seine eigene
Beanstandung.
Der Reisende ist verpflichtet, eine Leistung, die unzureichend ist
sofort am Tag der Ankunft beim Vertreter des Leistungserbringers (beim
Rezeptionist oder beim Unterkunftseigentümer u.ä.) zu reklamieren und
darüber das Büro der Agentur in Jelsa per E-Mail
info@islands-croatia.net oder per Telefon 00385 (0)21 761 005 zu
informieren. Der Reisende ist verpflichtet, mit dem Leistungserbringer
und mit der Agentur bei der Beseitigung der Ursachen seiner Einwendung
zusammenzuarbeiten. Wenn der Reisende vor Ort eine angebotene Lösung
für seine Reklamation, die der bezahlten Leistung entspricht,
akzeptiert, ist die Agentur nicht verpflichtet, eine nachträgliche
Reklamation des Reisenden zu berücksichtigen.
Sofern auch nach einer Intervention vor Ort das Problem nicht
beseitigt wurde, ist der Reisende verpflichtet, spätestens 8 Tage nach
der Rückkehr aus dem Urlaub, eine schriftliche Reklamation zusammen mit
den begleitenden Dokumenten und Fotografien, die den Grund der
Reklamation deutlich machen, an die Agentur per E-Mail an info@ islands-croatia.net oder per Post an die Adresse Andrea Lučić Tourist Agentur "Hrvatski Otoci", Trg Svetog Ivana b.b. 21465 Jelsa Kroatien zu versenden. Die Agentur zieht nur
vollständig dokumentierte Beschwerden, die in der angegebenen Frist von
8 Tagen nach dem Ende der Leistung eingehen, in Betracht.
Solange das Lösungsverfahren noch nicht beendet ist, und zwar
spätestens 14, beziehungsweise 28 Tage nach dem Eingang der Beschwerde,
verzichtet der Reisende unwiderruflich auf die Vermittlung durch
irgendeine andere Person oder bei einer anderen Institution, wie auch
auf das Weitergeben der Informationen an die Medien. Der Reisende
verzichtet im Laufe dieses Zeitraumes auch auf das Recht, eine Anklage
zu erheben.
Als höchst mögliche Entschädigung bei einer Beschwerde ist die
Erstattung des vereinbarten Preises für die reklamierte Leistung
möglich. Die Entschädigung umfasst nicht die bereits genutzten
Leistungen und nicht den Gesamtpreis der Leistung. Hiermit wird das
Recht des Reisenden auf eine Entschädigung für einen idealen Schaden
ausgeschlossen.
Die Agentur kann nicht für eventuelle Klimaverhältnisse,
Sauberkeit und Temperatur des Meeres an den Reisezielen, wie auch für
alle anderen ähnlichen Situationen und Vorkommnisse, die die
Unzufriedenheit des Reisenden hervorrufen können und die nicht direkt
mit der Qualität der gebuchten Unterkunftseinheit in Zusammenhang
stehen (zum Beispiel: schlechtes Wetter, schlecht eingerichtete
Strände, zu großes Gedränge, Diebstahl oder Beschädigung des Eigentums
u.ä.), verantwortlich gemacht werden.
15. Personendatenschutz
Der Reisende stellt seine persönlichen Daten freiwillig zur
Verfügung. Die persönlichen Daten der Reisenden sind im Rahmen des
Prozesses der Realisierung der angeforderten Dienstleistung
erforderlich. Diese Daten werden auch weiterhin für die Kommunikation
genutzt. Die Agentur verpflichtet sich, die persönlichen Daten der
Reisenden nicht aus dem Staat hinauszutragen oder an eine dritte Person
weiterzugeben, außer zum Zweck der Realisation der angeforderten
Dienstleistung.
Die persönlichen Daten des Reisenden werden in der Datenbank
bewahrt, im Einklang mit dem Beschluss des Vorstands über die Art und
Weise des Sammelns, der Bearbeitung und der Bewahrung von
Personendaten. Der Kunde gibt sein Einverständnis dafür, dass seine
persönlichen Daten zu Marketingzwecken der Agentur benutzt werden
können.
16. Anmerkung
Mit der Bestätigung der Buchung und mit der Tätigung der Anzahlung
beziehungsweise mit der Begleichung des Gesamtbetrags bestätigt der
Reisenden seine Zustimmung im Bezug auf die oben genannten Bedingungen.
17. Nachlässe
Im Falle der parallelen Sonderangebote werden die Nachlässe nicht zusammengerechnet.
18. Zuständiges Gericht
Der Reisende und die Agentur werden sich bemühen, eventuelle
Streitigkeiten im Bezug auf die Anwendung dieses Vertrags durch eine
Verständigung zu lösen, sonst unterwerfen sie sich dem Beschluss des
zuständigen Gerichts in Split, wobei als maßgebend die Rechtspflege
der Republik Kroatien gilt.